In der Gebäudesanierung spielt die Statik eine wichtige Rolle. Hier hat eindeutig Holz die Nase vorn, wenn es darum geht Gebäudeteile zu erweitern oder gar durch Aufbauten für Raumgewinn zu sorgen. Der Aufbau von Holzwänden durch vorgefertigte maßgenaue Elemente erfolgt rasch und zugleich trocken, die Leichtbauweise lässt für statistischen Problemen selten die Luft aufzukommen. Die Kombinationsmöglichkeiten von Holz mit vorhandenen Wandsystemen macht es zur wahrscheinlich Besten Alternative für Gebäude und Wohnungen, die verändert werden müssen.
Wenn ein Dach in die Jahre gekommen ist, steht unweigerlich irgendwann eine Reparatur an. Neben der Dacheindeckung selbst sind meistens auch die Dachpappe, Dachlattung und Windläden zu ersetzen. Wir decken den gesamten Bereich dieser Sanierungsmaßnahmen mit unseren Möglichkeiten ab und sorgen wieder für viele Jahre Ruhe.
Neben der Oberflächensanierung ist auch meist die thermische Verbesserung ein wichtiges Thema. Die Heizkostenersparnis legitimiert die Erneuerung der Dämmung, die Kosten dafür werden schon nach wenigen Jahren durch Einsparungen legitimiert. Die Thermische Verbesserung Ihrer Fassade sowie eine neue Holz- oder Plattenfassade sind genau unser Thema.
Speziellere Lösungen sind meist im Denkmalgeschützen Bereich notwendig. Auch hier sind wir erfahrene Berater und bieten Sonderlösungen an.
Vor allem Sanierungen werde häufig durch Förderungen gestützt. Die Förderaktion des Landes Tirol in diesem Bereich wird auch 2015 fortgesetzt. Bei Einhaltung der Richtlinien können auch Sie in den Genuss der einkommensunabhängigen Förderung kommen. Gefördert werden unter anderem : energiesparende Maßnahmen, Dachsanierung (20Jahre) etc.
Genauere Auskünfte dazu erhalten Sie bei den Wohnbauförderungsstellen oder unter :